Shopping cart

Subtotal $0.00

View cartCheckout

Magazines cover a wide array subjects, including but not limited to fashion, lifestyle, health, politics, business, Entertainment, sports, science,

TnewsTnews
  • Home
  • Business
  • Bewerbung als Minijob: So überzeugst du mit deiner Bewerbung für einen Minijob
Business

Bewerbung als Minijob: So überzeugst du mit deiner Bewerbung für einen Minijob

Bewerbung als Minijob
Email :23

Ein Minijob ist eine flexible und weit verbreitete Möglichkeit, zusätzliches Einkommen zu verdienen. Minijobs sind in verschiedenen Bereichen wie Einzelhandel, Gastronomie oder Büroarbeit zu finden und bieten sowohl für Studierende als auch für Berufseinsteiger oder Rentner eine gute Möglichkeit, Erfahrung zu sammeln und Geld zu verdienen. Um jedoch einen Minijob zu bekommen, ist eine gute Bewerbung entscheidend. Das Bewerbungsschreiben und der Lebenslauf sind die ersten Dinge, die ein Arbeitgeber von dir sieht, daher ist es wichtig, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du eine Bewerbung für einen Minijob erfolgreich gestaltest und geben dir wertvolle Tipps sowie eine Vorlage für dein Bewerbungsschreiben und deinen Lebenslauf.

  1. Die Bestandteile einer Bewerbung für einen Minijob

Eine vollständige Bewerbung für einen Minijob sollte aus den folgenden Bestandteilen bestehen:

a) Bewerbungsschreiben (Anschreiben)

Das Bewerbungsschreiben ist der erste Eindruck, den der Arbeitgeber von dir erhält. In deinem Schreiben solltest du deine Motivation darlegen, warum du den Minijob anstrebst und welche Qualifikationen dich für den Job auszeichnen. Achte darauf, dass du dich klar und präzise ausdrückst.

b) Lebenslauf (CV)

Der Lebenslauf gibt dem Unternehmen einen Überblick über deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen. Bei einer Bewerbung für einen Minijob ist es besonders wichtig, deine relevanten Fähigkeiten und bisherigen Tätigkeiten hervorzuheben.

c) Zeugnisse und Referenzen

Falls du bereits relevante Berufserfahrung hast, solltest du Praktikums- oder Arbeitszeugnisse beifügen. Diese belegen deine Qualifikationen und Erfahrungen und machen deine Bewerbung noch stärker.

d) Bewerbungsfoto

In vielen Fällen ist ein Bewerbungsfoto optional, aber es kann helfen, einen positiven ersten Eindruck zu hinterlassen. Das Bild sollte professionell wirken und dich freundlich und kompetent darstellen.

  1. Die Bewerbung für einen Minijob: Aufbau des Bewerbungsschreibens

Das Bewerbungsschreiben für einen Minijob folgt einer einfachen Struktur. Hier ist eine Übersicht der wichtigsten Bestandteile, die du in deinem Bewerbungsschreiben berücksichtigen solltest:

a) Absender und Empfänger

Zu Beginn gibst du deine Kontaktdaten und die des Unternehmens an. Wenn du den Namen des Personalverantwortlichen kennst, solltest du diesen auch verwenden.

Beispiel:
Max Mustermann
Musterstraße 1
12345 Musterstadt
Telefon: 0123 456789
E-Mail: max.mustermann@email.de

Firma XYZ
Personalabteilung
Musterstraße 2
12345 Musterstadt

b) Betreffzeile

Die Betreffzeile sollte den Zweck der Bewerbung klar angeben. Für einen Minijob könnte die Betreffzeile wie folgt aussehen:

Beispiel:
Betreff: Bewerbung um einen Minijob im Bereich Einzelhandel

c) Einleitung

In der Einleitung stellst du dich kurz vor und erklärst, warum du dich für den Minijob interessierst. Hier ist es wichtig, dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zu zeigen.

Beispiel:
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit großem Interesse habe ich Ihre Anzeige für den Minijob im Bereich Einzelhandel auf Ihrer Website gelesen. Als Student mit flexiblem Stundenplan bin ich auf der Suche nach einer Möglichkeit, mein Taschengeld aufzubessern und gleichzeitig wertvolle Erfahrungen in der Kundenbetreuung zu sammeln.

d) Hauptteil

Im Hauptteil des Bewerbungsschreibens erläuterst du deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen. Besonders bei einem Minijob geht es oft um praktische Fähigkeiten wie Teamarbeit, Kundenfreundlichkeit oder Organisationstalent. Zeige, dass du die nötigen Fähigkeiten für die Stelle mitbringst.

Beispiel:
Durch meine ehrenamtliche Tätigkeit als Teamleiter im Schulverein habe ich gelernt, wie wichtig eine gute Kommunikation und Organisation sind. Zudem habe ich während meines Praktikums im Kundenservice viel über den Umgang mit Kunden und die Bedeutung von Serviceorientierung gelernt.

e) Schluss

Beende das Bewerbungsschreiben mit einer positiven Bemerkung. Zeige deine Bereitschaft, dich in einem persönlichen Gespräch vorzustellen, und danke für die Möglichkeit, dich zu bewerben.

Beispiel:
Ich freue mich darauf, meine Erfahrungen und Fähigkeiten in einem persönlichen Gespräch weiter zu erläutern und mehr über die Position zu erfahren. Vielen Dank für Ihre Zeit und die Berücksichtigung meiner Bewerbung.

Mit freundlichen Grüßen,
Max Mustermann

  1. Lebenslauf für die Bewerbung als Minijobber

Der Lebenslauf sollte klar und übersichtlich sein. Achte darauf, dass du alle wichtigen Informationen anführst, die für den Minijob relevant sind. Bei einer Bewerbung für einen Minijob sind vor allem folgende Punkte wichtig:

a) Persönliche Daten

Gib deinen vollständigen Namen, Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse an.

b) Ausbildung

Liste deine schulische oder berufliche Ausbildung auf, inklusive der Zeiträume und Abschlüsse.

Beispiel:
2018 – 2021: Abitur, Muster-Gymnasium, Musterstadt

c) Berufserfahrung

Falls du bereits praktische Erfahrungen in einem Minijob oder in ähnlichen Bereichen gesammelt hast, solltest du diese hier angeben. Auch Nebenjobs, Ehrenamt oder Praktika sind wichtig, um deine Eignung für den Minijob zu unterstreichen.

Beispiel:
Sommer 2020: Minijob im Bereich Verkauf bei [Unternehmen]

Beratung und Betreuung von Kunden

Kassenführung und Warenpräsentation

d) Fähigkeiten und Kenntnisse

Hier kannst du Fähigkeiten wie Sprachkenntnisse, EDV-Kenntnisse oder andere für den Minijob relevante Qualifikationen aufführen.

Beispiel:

Sehr gute Kenntnisse in MS Office

Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

  1. Häufige Fehler bei der Bewerbung für einen Minijob und wie man sie vermeidet

Es gibt einige häufige Fehler, die Bewerber bei ihrer Bewerbung für einen Minijob machen. Hier sind einige Tipps, wie du diese vermeiden kannst:

Unvollständige Bewerbungsunterlagen: Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente einreichst und diese vollständig sind.

Fehlende Anpassung an das Unternehmen: Passen deine Bewerbung und das Anschreiben immer individuell an den Minijob und das Unternehmen an. Vermeide Standardanschreiben.

Unprofessionelles Bewerbungsfoto: Falls du ein Foto beifügst, sollte es professionell und freundlich wirken.

Rechtschreibfehler: Überprüfe dein Bewerbungsschreiben und deinen Lebenslauf sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler.

  1. Zusammenfassung: Bewerbung für einen Minijob

Die Bewerbung für einen Minijob ist eine hervorragende Möglichkeit, erste praktische Erfahrungen zu sammeln und nebenbei etwas Geld zu verdienen. Eine gut strukturierte Bewerbung mit einem klaren Bewerbungsschreiben und einem übersichtlichen Lebenslauf erhöht deine Chancen auf den gewünschten Minijob erheblich. Achte darauf, dass du deine Motivation und Fähigkeiten klar und überzeugend darstellst und die Bewerbung individuell an das Unternehmen und die Position anpasst.

Mit den oben genannten Tipps und der Vorlage kannst du eine erfolgreiche Bewerbung erstellen und deine Chancen auf den Minijob maximieren.

Comments are closed

Related Posts