Shopping cart

Subtotal $0.00

View cartCheckout

Magazines cover a wide array subjects, including but not limited to fashion, lifestyle, health, politics, business, Entertainment, sports, science,

TnewsTnews
  • Home
  • Business
  • Erfolge auf Englisch – Übersetzung, Beispiele & Anwendung
Business

Erfolge auf Englisch – Übersetzung, Beispiele & Anwendung

Erfolge auf Englisch
Email :90

In einer globalisierten Welt ist es entscheidend, die richtigen Begriffe auf Englisch zu kennen. Besonders im beruflichen Umfeld, in Bewerbungen, Präsentationen oder wissenschaftlichen Arbeiten spielt die Sprache eine große Rolle. Wer seine Erfolge auf Englisch korrekt ausdrücken kann, wirkt professionell, selbstbewusst und international orientiert. Doch gerade bei Übersetzungen ist Vorsicht geboten: Das deutsche Wort „Erfolge“ kann in unterschiedlichen Kontexten verschiedene Bedeutungen haben, und nicht jede Übersetzung passt in jede Situation.

Grundübersetzung von „Erfolge“ ins Englische

Die Standardübersetzung von „Erfolge“ lautet:

successes

Beispiel:

„Meine Erfolge im Beruf“ → „My successes at work“

„Große Erfolge feiern“ → „To celebrate great successes“

Allerdings ist „successes“ nicht immer die beste Wahl. Im Englischen wird oft das Singular „success“ verwendet, auch wenn man im Deutschen die Mehrzahl gebraucht.

Beispiel:

„Sie hatte viele Erfolge in ihrer Karriere.“ → „She had a lot of success in her career.“

Alternative Übersetzungen von „Erfolge“

Je nach Kontext gibt es verschiedene Möglichkeiten, „Erfolge auf Englisch“ zu übersetzen:

achievements – betont Leistungen, erreichte Ziele (z. B. in Bewerbungen).

„Berufliche Erfolge“ → „Professional achievements“

accomplishments – ähnlich wie achievements, oft im amerikanischen Englisch verwendet.

„Persönliche Erfolge“ → „Personal accomplishments“

victories – für sportliche oder kämpferische Erfolge.

„Sportliche Erfolge“ → „Sporting victories“

milestones – wenn es sich um wichtige Etappen auf dem Weg handelt.

„Wichtige Erfolge in der Entwicklung“ → „Important milestones in the development“

triumphs – sehr starke, emotionale Formulierung für große Erfolge.

„Ein historischer Erfolg“ → „A historic triumph“

Diese Vielfalt zeigt: Wer Erfolge auf Englisch ausdrücken möchte, sollte immer den passenden Begriff für die jeweilige Situation wählen.

Anwendung im beruflichen Kontext

Gerade in Lebensläufen, Bewerbungsschreiben und Vorstellungsgesprächen ist die korrekte Übersetzung wichtig. Ein typischer Fehler besteht darin, das deutsche Wort „successes“ zu direkt zu verwenden. Stattdessen wirkt „achievements“ professioneller und wird international besser verstanden.

Beispiele:

„Meine größten Erfolge“ → „My greatest achievements“

„Liste deiner Erfolge im Beruf“ → „List your professional achievements“

„Seine Karriere war geprägt von vielen Erfolgen.“ → „His career was marked by numerous achievements.“

So zeigen Sie im Englischen Kompetenz und Professionalität.

Erfolge im sportlichen und persönlichen Bereich

Auch außerhalb des Berufs spielt die richtige Wortwahl eine Rolle. Im Sport spricht man häufiger von „victories“ oder „wins“, wenn es um Siege geht. Persönliche Erfolge hingegen lassen sich gut mit „accomplishments“ oder „achievements“ ausdrücken.

Beispiele:

„Er hat viele sportliche Erfolge gefeiert.“ → „He celebrated many sporting victories.“

„Der Abschluss des Studiums war einer ihrer größten Erfolge.“ → „Graduating was one of her greatest accomplishments.“

So wird deutlich, dass Erfolge auf Englisch je nach Bereich unterschiedlich übersetzt werden sollten.

Typische Redewendungen zu „Erfolg“ im Englischen

Englisch bietet viele feste Wendungen rund um Erfolg, die im Deutschen ähnlich klingen, aber nicht wörtlich übersetzt werden können:

„to achieve success“ → Erfolg haben / Erfolg erzielen

„to be successful in“ → erfolgreich sein in

„with great success“ → mit großem Erfolg

„to have a track record of success“ → eine Erfolgsgeschichte haben / nachweisbare Erfolge vorweisen

„to turn something into a success“ → etwas zum Erfolg machen

Wer diese Redewendungen beherrscht, kann seine Erfolge auf Englisch stilvoll und idiomatisch ausdrücken.

Häufige Fehler bei der Übersetzung

Viele Lernende machen den Fehler, „Erfolge“ immer mit „successes“ wiederzugeben. Im Englischen klingt dies oft unnatürlich, da das Wort im Plural selten benutzt wird. Stattdessen greifen Muttersprachler je nach Kontext auf „success“, „achievements“ oder „accomplishments“ zurück.

Beispiel für einen Fehler:

„She had many successes in her job.“ → klingt unnatürlich.

Besser:

„She had a lot of success in her job.“
oder

„She achieved many professional accomplishments.“

FAQ – Erfolge auf Englisch

  1. Wie übersetzt man „Erfolge“ allgemein ins Englische?
    Am häufigsten mit „success“ oder „achievements“.
  2. Wann verwendet man „achievements“?
    Vor allem im beruflichen, akademischen oder persönlichen Kontext, wenn Leistungen gemeint sind.
  3. Was bedeutet „accomplishments“?
    Ein Synonym für achievements, besonders im amerikanischen Englisch üblich.
  4. Welche Übersetzung passt für Sport?
    „Victories“, „wins“ oder „triumphs“ – je nach Kontext.
  5. Wird „successes“ oft verwendet?
    Selten – besser „success“ (Singular) oder spezifischere Begriffe wie „achievements“.

Fazit: Erfolge auf Englisch richtig ausdrücken

Die Übersetzung von „Erfolge auf Englisch“ ist vielseitiger, als es auf den ersten Blick scheint. Während „success“ die Standardform ist, wirken Begriffe wie „achievements“ oder „accomplishments“ in Bewerbungen und im beruflichen Umfeld deutlich professioneller. Im Sport oder in historischen Kontexten passen Begriffe wie „victories“, „wins“ oder „triumphs“. Wer diese Unterschiede kennt, vermeidet Übersetzungsfehler und kann seine Erfolge im internationalen Umfeld überzeugend darstellen.

Comments are closed

Related Posts